Gastroconsulting Berlin:
Weniger Stress. Mehr Zeit. Volle Unterstützung
Dein Alltag in der Gastronomie ist hektisch?
Du jonglierst täglich mit Personal, Einkauf, Buchhaltung und Gästewünschen – aber für strategische Entscheidungen fehlt dir die Zeit? Dann ist jetzt der Moment, auf professionelle Unterstützung zu setzen.
Unser Ambetta Gastroconsulting Berlin hilft dir, deinen Betrieb zu entlasten, Prozesse zu optimieren und wieder klar zu führen – mit Struktur, Erfahrung und echtem Praxiswissen.
Was wir für dich tun:
Individuell. Praktisch. Wirkungsvoll
Wir bieten dir keine Standardlösungen, sondern Gastroconsulting auf den Punkt – zugeschnitten auf deinen Betrieb, deine Ziele und deine Herausforderungen.
🔹 Businessplan & Finanzstruktur
🔹 Angebots- und Preiskalkulation
🔹 Prozessoptimierung Küche & Service
🔹 Teamentwicklung & Personalstruktur
🔹 Marketing, Sichtbarkeit & Gästegewinnung
🔹 Digitalisierung & Controlling
🔹 Konzeptentwicklung & Markenstrategie
Egal ob Restaurant, Café, Bar, Imbiss oder Hotelgastronomie – wir arbeiten an deiner Seite.
Dein Vorteil:
Klarheit & Entlastung
Unser Gastroconsulting bedeutet für dich:
✅ Weniger Stress: Wir bringen Struktur in deinen Alltag
✅ Mehr Zeit: Für deine Gäste, dein Team und dich selbst
✅ Fundierte Entscheidungen: Keine Bauchgefühle mehr – du arbeitest auf Zahlenbasis
✅ Wirtschaftlicher Erfolg: Wir finden gemeinsam deine größten Hebel
Ob bei Gründung, Optimierung, Wachstum oder in der Krise – wir stehen dir zur Seite.
- Interesse? -
Sichere dir jetzt deine Vorteile!
Controlling Services
operative
Finanzplanung
Die operative Finanzplanung umfasst die detaillierte Planung von Einnahmen, Ausgaben, Liquidität und Investitionen, um den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern.
Wareneinsatz-
kalkulation
Die Wareneinsatzkalkulation ermittelt die Kosten für die eingesetzten Waren oder Rohstoffe, die zur Herstellung oder zum Verkauf von Produkten benötigt werden.
Investitions-
rechnung
Bei der Investitionsrechnung wird bewertet, ob sich Ausgaben für neue Maschinen, Anlagen, Projekte oder andere Investitionen langfristig rentieren.
Umsatz-
kalkulation
Die Umsatzkalkulation hilft, realistische Ziele zu setzen. Sie ist entscheidend, um die Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens zu planen und Strategien zu entwickeln.
Personal-
planung
Die Personalplanung umfasst die Bedarfsanalyse, die Rekrutierung, die Einsatzplanung sowie die Personalentwicklung.
Kosten-
optmierung
Bei der Kostenoptimierung werden Prozesse, Beschaffung, Personal und Ressourcen genau analysiert, um Einsparpotenziale zu identifizieren.
Controlling Gastronomie
In der Welt der Gastronomie ist die Leidenschaft für das Gastgewerbe oft der Antrieb für Ihren Erfolg. Doch damit dieser Erfolg langfristig bestehen bleibt, ist ein effektives Gastronomiecontrolling unerlässlich. Wir wissen, dass Zeitmangel, fehlendes spezifisches Fachwissen und die Komplexität finanzieller Aufgaben große Herausforderungen darstellen können. Genau hier setzen wir an, um Ihnen eine umfassende und nachhaltige Lösung zu bieten bei gleicher Arbeit.
Ihr Tag ist bereits vollgepackt mit der Führung Ihres Betriebs, der Betreuung Ihrer Gäste und der Pflege Ihrer Mitarbeiter. Da bleibt wenig Zeit, sich intensiv mit dem Finanzcontrolling auseinanderzusetzen. Diese Aufgaben können schnell zu einer zusätzlichen Belastung werden. Mit unserer langfristigen Unterstützung übernehmen wir diese zeitraubenden Tätigkeiten für Sie, damit Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Gäste zu begeistern und Ihre Vision umzusetzen.

Marketing
Gastronomie
Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction. Double click to edit and add your own text.
Marketing Services
Dienstplan
Gastronomie
Die digitale Dienstplanung in der Gastronomie erleichtert die Schichtplanung und berücksichtigt Verfügbarkeiten automatisch. So sparst du Zeit, vermeidest Fehler und verbesserst die Kommunikation im Team.
Warenwirtschaftssystem Gastronomie
Ein Warenwirtschaftssystem verwaltet Bestände, Bestellungen und Lieferungen, verhindert Fehlbestände und optimiert die Nachbestellung – für eine kosteneffiziente Versorgung.
Lieferservice
aufbauen
Ein Lieferservice bringt deine Speisen direkt zu Kunden und erschließt neue Zielgruppen. Mit klarer Logistik und digitaler Bestellplattform steigerst du Umsatz und Reichweite.
Reservierungssystem Gastronomie
Ein digitales Reservierungssystem in der Gastronomie ermöglicht es Gästen, einfach online Tische zu buchen, und erleichtert dir das Verwalten von Reservierungen.
digitale
Speisekarte
Eine digitale Speisekarte ermöglicht Gästen, das Angebot bequem per Smartphone zu durchstöbern, und vereinfacht Anpassungen für dein Team. Sie steigert die Flexibilität und verbessert das Gästeerlebnis.
digitale
Buchhaltung
Die digitale Buchhaltung vereinfacht das Erfassen und Verwalten von Finanzen, spart Zeit und reduziert Fehler. Sie bietet dir jederzeit einen Überblick über deine Geschäftszahlen.
Marketing Gastronomie
Mit Gastromarketing kannst du dein Angebot gezielt an die richtigen Menschen bringen. Dabei geht es darum, bestimmte Zielgruppen in deiner Nähe gezielt anzusprechen, sei es über Social Media, Google-Anzeigen oder standortbasierte Marketing-Tools. Mikromarketing ermöglicht es dir, deine potenziellen Gäste direkt und gezielt anzusprechen, indem du z. B. Einladungen zu besonderen Events oder exklusive Angebote an Gäste in der Umgebung versendest. So kannst du genau die Menschen erreichen, die vielleicht gerade in der Nähe sind und Lust auf dein gastronomisches Angebot haben.
Ein besonders wirkungsvolles Element im Gastronomiemarketing ist die Food-Fotografie. Ansprechende, professionelle Fotos deiner Speisen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen und geben einen Vorgeschmack auf das Erlebnis in deinem Lokal. Hochwertige Bilder deiner Gerichte für die Website, Social Media oder Werbematerialien steigern das Interesse und bleiben den Gästen im Gedächtnis. Es lohnt sich, in die Kunst der Food-Fotografie zu investieren, denn gut inszenierte Gerichte machen einen entscheidenden Unterschied, wenn Gäste sich zwischen verschiedenen Restaurants entscheiden.

Prozessoptimierung
Gastronomie
Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction. Double click to edit and add your own text.
Prozessoptimierung Services
Rezept-
erfassung
Die Rezepterfassung digitalisiert und strukturiert alle Zutaten und Zubereitungsschritte, was Konsistenz und Effizienz in der Küche verbessert. So hat dein Team jederzeit Zugriff auf aktuelle Rezepte und kann Anpassungen leicht umsetzen.
Lager-
organisation
Die Lagerorganisation sorgt für eine effiziente Struktur und Ordnung im Lager, sodass Waren schnell gefunden und Bestände optimal genutzt werden. Das spart Zeit, reduziert Verluste und verbessert den
Warenfluss.
Küchen-
opimtierung
Die Küchenoptimierung in der Gastronomie verbessert Arbeitsabläufe und steigert die Effizienz, sodass Speisen schneller und in gleichbleibender Qualität zubereitet werden. Optimierte Arbeitsstrukturen reduzieren Wartezeiten und minimieren Abfälle.
Produkt-
optimierung
Die Produktoptimierung verbessert bestehende Angebote, um Qualität, Kosten und Kundenattraktivität zu steigern. Durch gezielte Anpassungen sicherst du dir Wettbewerbsvorteile und erhöhst die Kundenzufriedenheit.
Service-
optimierung
Die Serviceoptimierung in der Gastronomie verbessert Abläufe und den Gästekontakt, um Wartezeiten zu verkürzen und die Zufriedenheit zu steigern. Effiziente Prozesse und geschultes Personal schaffen ein reibungsloses und angenehmes Gästeerlebnis.
Prozessoptimierung Gastronomie
In der Gastronomie ist Effizienz das A und O – doch wie kann man die Abläufe im hektischen Alltag optimieren, ohne an Qualität und Service einzubüßen? Prozessoptimierung in der Gastronomie ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Ein gut durchdachtes System in Küche, Service und Management sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Gäste und senkt die Kosten.
Ein erster Schritt zur Prozessoptimierung in der Gastronomie ist die Analyse der Arbeitsabläufe. Welche Aufgaben nehmen besonders viel Zeit in Anspruch? Wo gibt es unnötige Wartezeiten? Durch eine detaillierte Betrachtung kannst du Ineffizienzen aufdecken und gezielte Verbesserungen einführen. Ein Beispiel: In der Küche kann die Einführung eines strukturierten Mise-en-Place-Systems (einer klaren Arbeitsvorbereitung) enorm Zeit und Stress sparen, da alle Zutaten und Arbeitsmaterialien griffbereit sind und das Team schnell und ohne Unterbrechungen arbeiten kann.
Auch der Einsatz von Technologie spielt bei der Optimierung eine zentrale Rolle. Digitale Kassensysteme, die Bestellungen direkt von den Tischen an die Küche senden, verkürzen die Wege und minimieren Fehler. Diese Systeme können sogar automatisch die Verfügbarkeit der Speisen anpassen und somit verhindern, dass Bestellungen aufgegeben werden, wenn bestimmte Zutaten nicht mehr vorrätig sind. Dadurch wird nicht nur der Ablauf effizienter, sondern es entsteht auch ein besseres Kundenerlebnis.
Der Ablauf
01
kostenloses Erstgespräch
Da wir maßgeschneiderte Lösungen für Sie bieten, möchten wir Sie erst einmal kennenlernen. In einem ersten 30 minütigen Gespräch per Telefon, Zoom oder bei Ihnen vor Ort haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig kennenzulernen. Außerdem bietet es die Gelegenheit Ihr Herausforderungen und Ziele darzulegen. Zum Ende des Gesprächs besprechen wir das weitere Vorgehen und ob der zweite Schritt der Potenzialanalyse für Sie in Frage kommt.
02
Potenzialanalyse
Für diesem Schritt vereinbaren wir gemeinsam im Vorfeld einen ca. 2-stündigen-Termin und besuchen Sie vor Ort. Durch diesen Termin und unsere Recherche möchten wir Sie, Ihren Betrieb, Ihre Mitarbeiter und Ihre Prozesse verstehen, um durch gezielte Fragen und gesammelte Eindrücke Ihre Potenziale aufzudecken. Aus Ihren Potentialen erarbeiten wird dann einen möglichen Maßnahmenkatalog und strukturieren diesen in einer segmentierten Roadmap.
Im Anschluss daran haben Sie als Ergebnis einen hervorragend Überblick über die Möglichkeiten Ihr Unternehmen zu optimieren.
03
Umsetzung
Mit dem von uns bereitgestellten Maßnahmenkatalog haben Sie nun die Chance aktiv an der Optimierung Ihres Unternehmens zu arbeiten. Hierbei haben Sie die Möglichkeit frei zu entscheiden wie Sie das angehen wollen. Sie können uns ganz oder teilweise beauftragen oder die Umsetzung selbst in die Hand nehmen.
Wenn sie uns beauftragen arbeiten wir nun strukturiert mit Ihnen daran das wahre Potenzial Ihres Unternehmens auszuschöpfen.